Wir kennen alle die Situation, dass wieder eine Sau von den Medien durchs Dorf getrieben wird, die irgendwann wieder in der Versenkung landet, sobald ein neues „hypes“ Thema auftaucht.
Wer schon eine gewisse Zeit auf dieser Erde lebt, der kennt noch den IBM-Effekt. Im letzten Jahrtausend gab es eine Zeit, da haben die Manager gedacht, wenn sie eine „IBM-Lösung“ wählen, könne nichts schief gehen. Und wenn dann trotzdem etwas schief gegangen ist, hat man es so lange wie möglich versucht, „geheim“ zu halten, um sich nicht zu blamieren.
Der „Gartner Hype Cycle“ bringt hier etwas Licht ins Dunkel und macht gewisse Dinge besser verständlich.
Doch gerade heute in der Zeit von „Fake News“ sollten wir das „Kritische Denken“ fördern, um nicht auf Marketing-Manipulationen hereinzufallen.
Franz Erni