Matrix-Lernen |
„Matrix-Lernen“ ist eine flexible und skalierbare Möglichkeit des „Gruppen-Lernens“, die sich wie folgend beschrieben ergänzen lässt. |
Breite- und Tiefen-Levels [] das Lernen erfolgt in die Breite und in die Tiefe [] „Lernende“ können ihren „Tiefen-“ und „Breiten-Level“ bestimmen |
Themen-Backlog [] die gewünschten Lernthemen werden in einem Backlog gesammelt [] und „strukturiert“ gelernt |
Ping-Pong-Lernen [] das Lernen wird durch eine „Lehrperson“ unterstützt [] gewisse Lerneinheiten finden bewusst ohne „Lehrperson“ statt |
Themen-Pool [] vordefinierte Themen lassen sich aus einem Pool auswählen |
Kombinations-Möglichkeiten [] siehe auch: visualisiertes Impuls-Lernen [] lässt sich mit Session-Based Lernen kombinieren |
Franz Erni
Kommentare