Peer Lernen

BGM im Team

Von Franz Erni am 18.08.2021 in Meetup, Peer Lernen

BGM – Proaktives Stress-Management im „kollegialen“ Team Hinweise Grundlagen [] Stress-Grundlagen [] Stressoren (Arbeit, Sozial, Person, Team) Ressourcen I [] Arbeitsorganisation (Team, Person)[] Kommunikation[] Personale Entwicklung Ressourcen II [] Gesundheitsförderung [] Achtsamkeit [] Positive Psychologie [] Selbst-Management Rituale [] Walk/Food-Talk[] Kollegiale Beratung[] Tandem-Coaching Stress – Krisen [] Gesundheitskompetenz [] Psychologische Edukation [] Psychologische Sicherheit [] […]

Peer-Unterstützung

Von Franz Erni am 18.08.2021 in Peer Lernen

Peer-Unterstützung [] (*)Einer der grössten Vorteile des Peer-Lernen ist der persönliche Erfahrungsaustausch. Zudem hat Peer auch die Bedeutung von „Selbst-Erfahrung“ oder „Betroffener“ und wird in Selbsthilfegruppen oder in einer speziellen Form in der psychologischen Therapie eingesetzt. Integrierbare Impuls- Themen Stress ist eines der Themen, dass wir alle kennen und sich ausgezeichnet eignet, um proaktiv über […]

Führung und Unterstützung

Von Franz Erni am 17.08.2021 in Peer Lernen

Führung und Unterstützung [] Das agile Framework Scrum hat mit den Rollen „Product Owner“ und „Scrum Master“ einige Diskussionen und Veränderungen im Bereich „Leadership“ ausgelöst. Veränderungen / Überschneidungen Untenstehende Grafik zeigt, wie sich die Förderung und Unterstützung der Mitarbeitenden verändern kann. Dabei gilt es auch die Rolle der Führungskraft und die Möglichkeiten einer Lernorientierten Unterstützung […]

Flexibler Peer-Lern-Service

Von Franz Erni am 16.08.2021 in Peer Lernen

Rollenbasierter Lernservice [] Der flexible, rollenbasierte Lern-Service basiert auf verschiedenen Aspekten: [] Peer-Lernen in formales Lernen integrieren [] Lern-Unterstützung [] Personalförderung im Wandel Beim flexiblen Lern-Service können die „Lernwilligen“ die gewünschte Unterstützung flexibel wählen. Bei der Variante „vordefiniert“ wird meist ein digitaler Lernpfad oder ein Buch als Orientierung und Vorlage verwendet. Bei der Option „Selbstdefiniert“ […]

Personalförderung im Wandel

Von Franz Erni am 14.08.2021 in Meetup, Peer Lernen

Personalförderung im Wandel [] (P22)Die Rollen und Personen, die sich mit der Förderung der Mitarbeitenden befassen, hat sich aus verschiedenen Gründen gewandelt. Fördergespräch als Basis Lange Zeit war das „Jahresgespräch“ die Basis für die Kompetenz-Entwicklung. Doch je nach Art der Tätigkeit und Betriebsgrösse wurde dieses Gespräch eher als „Lohnverhandlung gesehen. Vor allem zwischen Kleinbetrieben und […]

Digitalisierte Personal-Entwicklung

Von Franz Erni am 13.08.2021 in Peer Lernen

Digitalisierte Personal-Entwicklung [] (Text im Aufbau) Lern- und Wissensplattformen [][] Haufe Akademie [] Quofox [] Docebo Talent-Skill Management[] Abacus []

New Work (i)

Von Franz Erni am 11.08.2021 in Meetup, Peer Lernen

New Work [a] (*) [] Grund-Idee von Frithjof Bergmann war die Arbeit „menschlicher“ zu gestalten [!] „Die Arbeit soll dem Menschen dienen – nicht der Mensch der Arbeit“[] Aufteilung in: „Erwerbsarbeit“, „was wir wirklich-wirklich wollen“ und „Kluger Konsum“[] New Work im Minirock bedeutete für Frithjof: Arbeit scheinbar attraktiver zu gestalten[] Es gibt ein New „modern“ […]

Digitale Tools Übersicht

Von Franz Erni am 11.08.2021 in Meetup, Peer Lernen

Übersicht Digitale Tools [] (*) [] Hier sind Informationen über „Digitale Tools“ im CSV-Format zu finden[] Sprung-Marken: Wissen verwalten, Medien erstelllen Tool-Übersicht für „Lernen„ Generelle Übersicht [] Sehr gute Tool-Übersicht[] Übersichten bei Capterra[] Top Tools for Learning[] Übersicht Open Source Tools [] Übersicht Markus Rauscher[] Übersicht von Stefan Diepolder[] Übersicht Jan Foelsing[] Übersicht Digitale Werkzeuge […]

„Agile“ alt

Von Franz Erni am 11.08.2021 in Peer Lernen

Agilität als Pool-Thema [][] „Agilität“ gehört(e) zu den Pool-Themen, die regelmässig diskutiert werden. [] Hier wurden Informationen für und von Diskussionen „verwaltet“. [] Diese Aktiväten wurde ins Projekt Agileasy „gezügelt“. Was ist eigentlich „Agile“? []Dies ist eine Zusammenfassung von Gesprächen über das Thema „Agile“. Als wir mit der Diskussion begannen, gingen wir davon aus, dass […]

„Agile“ Aspekte

Von Franz Erni am 10.08.2021 in Meetup, Peer Lernen

Agile Aspkete [a] (*) Hinweise zur Grafik Hinweise intern Hinweise extern [] Post LinkedIn [] Agiles KIS-Lernen[] Backlog-Board-Prinzip [] Gute Übersicht Scrum [] Agile Info-Übersicht[] Organisationales Spezial: „Agiles LernWork-Prinzip“ Agiles Projekt23 Kritische Fragen [] Hype Thema [] IBM-SAP [] Alter Wein [] Kaisers neue Kleider [] Passt es zu uns [] Warum wollen wir [] […]

Presented by PeerFinder. Made in Hannover with ❤️