Peer Lernen

Test Übersicht

Von Franz Erni am 21.05.2020 in Peer Lernen

2016 Oktober [] Unfall Turnen/Ballett ++2017 2017 Mai [] Diagnose Morbus Sudeck[] Ergotherapeutin Hinweis «sekundärem Krankheitsgewinn» 2017 August [] Notfälle Kantonsspital Aarau 2017 September [] Schule macht Gefahrenanmeldung an Kesb [] Hinweis Münchhausen-Stellvertreter­syndrom (widerlegt von Fachärztin) ++2018 [] KSSG Kispi [] UKBB Basel 2018 März [] Verhandlung Familiengericht 2018-2019 April [] LUKS Kinder Gefahrenmeldung 2018 […]

„Neurospezielle“ Aspekte

Von Franz Erni am 20.04.2020 in Peer Lernen

„Neurospezielle“ Aspekte Ablenkung ADHS Aufmerksamkeit ADHS Aufschieben ADHS [] siehe Prokastination Bedürfnisse (Anerkennung, Mitteilung, Zugehörigkeit) Chaotisch ADHS Detailverliebt Entscheiden ADHS Exkat-Genau Gefühlsregualation ADHS Grübeln Idealist Impulsiv ADHS Initiativ Inspirierend Introvertiert Intuitiv Kritisches Denken Konzentration – Fokus ADHS Kreativ Lernfreudig Lustprinzip ADHS [] Gesetz von Lust und Unlust Masking Motivation Neugierig [] siehe Lernfreudig Ordnungsinn ADHS […]

Autismus-Spektrum-Störung

Von Franz Erni am 18.04.2020 in Peer Lernen

Autismus-Spektrum-Störung Basis [] autismus.ch

Neurosensitivität

Von Franz Erni am 15.04.2020 in Peer Lernen

Neurosensitivität [] Video Hochsensibilität 3Sat [] Leseprobe Sind Sie hochsensibel (Elaine Aron) Info aus Spektrum.de[] Wie Offenheit unsere Wahrnehmung verändert[] Kreative sehen die Dinge anders Quellen Neurosensitivität [] Donatus Mini[] Claudia Zürcher [] Nau[] Simome Scheuner [] Patrice Wyrsch [3][] Tabea Tews[] Sarah Lorenz Kurz-Info Quelle: https://donatusminio.de/neurosensitivitaet/Neurosensitivität ist die Fähigkeit, Umgebungsreize zu registrieren und zu […]

Wildpflanzen

Von Franz Erni am 12.04.2020 in Peer Lernen

Scanner Persönlichkeit

Von Franz Erni am 05.04.2020 in Peer Lernen

Sammelbegriff <Scanner Persönlichkeit> A – Autodidakt I – Ideen, Journaling R – Routinen B – Barbara Sher K – Kreativ S – Sequenz Scanner, Sensibel C – Chaotisch L – Lernfreudig T – Turbowechsler D – Dranbleiben M – Multipotenziale U – Umsetzung E – Entscheidung N – Nein sagen V – Vielbegabt F – […]

Meine Peer-Lern-Erfahrungen

Von Franz Erni am 29.03.2020 in Peer Lernen

Meine Peer-Lern Erfahrungen siehe auch: Themen-Pool Jahr Hinweis Thema-A Thema-B 2013 Coaching-Treffs [] Grundlagen Kommunikation [] Grundlage des Verhaltens 201x BGM-Netzwerktreffen [] Proaktives Stress-Management [] Gesundheit [] Positive Psychologie 2020 InnoPark [] Agiles Projektmanagement [] Grundlagen Kommunikation 2020 Working out Loud [] Agile Aspekte – ScrumBan [] Kollegiales Lernen 2021 WOL Healthcare [] Psychologische Sicherheit […]

Rituale beim Gehen

Von Franz Erni am 26.03.2020 in Peer Lernen

Atem-Walk [] durch Nase ein, durch Mund aus, bewusst wahrnehmen Bänkli-Meditation [] auf Bänkli „meditieren“, Atem, Bodyscan Bewusst-Walk [] eine bestimmte Strecke (Zeit, Länge, Schritte) [] bewusst gehen (Wahrnehmen was ist) Kreativ-Walk [] Übungen, die Kreatitivät und Intution fördern Natur-(Herz)-Walk [] Natur bewusst wahrnehmen, alle Sinne, Blumen, Bäume, Vögel, Bächli, …. Überwindungs-Walk [] Gehen gehen […]

Lernportfolio führen

Von Franz Erni am 13.03.2020 in Peer Lernen, schul

Lernportfolio führen Je mehr das Lernen auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Schüler:innen ausgerichtet wird, desto wichtiger ist dass, die Kinder ihr Lernen protokollieren. Dies kann in einem Lernjournal und einem Entdecker-Notizbuch geschehen. Es gibt aber auch Vorlage (z.B. Schüler-Logbuch) wo die Lernaktivitäten strukturiert erfasst werden können. Das führen eines Lernportfolios ist auch ein wichtiges […]

Rollenbasierter Lernservice

Von Franz Erni am 05.03.2020 in Peer Lernen, schul

Rollenbasierter Lernservice [] Leseprobe Buch Lerncoach im Unterricht Lernbegleitung projektbasiertes Lernen Projektbasiertes Lernen erfordert eine andere Rolle der Lehrperson, die weniger auf Wissensvermittlung beruht, sondern eher einer Lernbegleitung gleicht. Dabei geht es weniger darum, die Klasse im Kollektiv zu betreuen, sondern eher in 1:1 Gesprächen mit den Schüler:innen sinnvolle Projekte zu besprechen. Da projektbasiertes Lernen […]

Presented by PeerFinder. Made in Hannover with ❤️