Peer Lernen

Neurosensitivität

Von Franz Erni am 15.04.2020 in Peer Lernen

Neurosensitivität [] Video Hochsensibilität 3Sat [] Leseprobe Sind Sie hochsensibel (Elaine Aron) Info aus Spektrum.de[] Wie Offenheit unsere Wahrnehmung verändert[] Kreative sehen die Dinge anders Quellen Neurosensitivität [] Donatus Mini[] Claudia Zürcher [] Nau[] Simome Scheuner [] Patrice Wyrsch [3][] Tabea Tews[] Sarah Lorenz Kurz-Info Quelle: https://donatusminio.de/neurosensitivitaet/Neurosensitivität ist die Fähigkeit, Umgebungsreize zu registrieren und zu […]

Wildpflanzen

Von Franz Erni am 12.04.2020 in Peer Lernen

Scanner Persönlichkeit

Von Franz Erni am 05.04.2020 in Peer Lernen

Sammelbegriff <Scanner Persönlichkeit> A – Autodidakt I – Ideen, Journaling R – Routinen B – Barbara Sher K – Kreativ S – Sequenz Scanner, Sensibel C – Chaotisch L – Lernfreudig T – Turbowechsler D – Dranbleiben M – Multipotenziale U – Umsetzung E – Entscheidung N – Nein sagen V – Vielbegabt F – […]

Meine Peer-Lern-Erfahrungen

Von Franz Erni am 29.03.2020 in Peer Lernen

Meine Peer-Lern Erfahrungen siehe auch: Themen-Pool Jahr Hinweis Thema-A Thema-B 2013 Coaching-Treffs [] Grundlagen Kommunikation [] Grundlage des Verhaltens 201x BGM-Netzwerktreffen [] Proaktives Stress-Management [] Gesundheit [] Positive Psychologie 2020 InnoPark [] Agiles Projektmanagement [] Grundlagen Kommunikation 2020 Working out Loud [] Agile Aspekte – ScrumBan [] Kollegiales Lernen 2021 WOL Healthcare [] Psychologische Sicherheit […]

Rituale beim Gehen

Von Franz Erni am 26.03.2020 in Peer Lernen

Atem-Walk [] durch Nase ein, durch Mund aus, bewusst wahrnehmen Bänkli-Meditation [] auf Bänkli „meditieren“, Atem, Bodyscan Bewusst-Walk [] eine bestimmte Strecke (Zeit, Länge, Schritte) [] bewusst gehen (Wahrnehmen was ist) Kreativ-Walk [] Übungen, die Kreatitivät und Intution fördern Natur-(Herz)-Walk [] Natur bewusst wahrnehmen, alle Sinne, Blumen, Bäume, Vögel, Bächli, …. Überwindungs-Walk [] Gehen gehen […]

Lernportfolio führen

Von Franz Erni am 13.03.2020 in Peer Lernen, schul

Lernportfolio führen Je mehr das Lernen auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Schüler:innen ausgerichtet wird, desto wichtiger ist dass, die Kinder ihr Lernen protokollieren. Dies kann in einem Lernjournal und einem Entdecker-Notizbuch geschehen. Es gibt aber auch Vorlage (z.B. Schüler-Logbuch) wo die Lernaktivitäten strukturiert erfasst werden können. Das führen eines Lernportfolios ist auch ein wichtiges […]

Rollenbasierter Lernservice

Von Franz Erni am 05.03.2020 in Peer Lernen, schul

Rollenbasierter Lernservice [] Leseprobe Buch Lerncoach im Unterricht Lernbegleitung projektbasiertes Lernen Projektbasiertes Lernen erfordert eine andere Rolle der Lehrperson, die weniger auf Wissensvermittlung beruht, sondern eher einer Lernbegleitung gleicht. Dabei geht es weniger darum, die Klasse im Kollektiv zu betreuen, sondern eher in 1:1 Gesprächen mit den Schüler:innen sinnvolle Projekte zu besprechen. Da projektbasiertes Lernen […]

Einfacher, informeller Ausstausch (out)

Von Franz Erni am 29.02.2020 in Peer Lernen

Einfacher, informeller Austausch Coffee Time [] anderes Wort für eine kurze Besprechung [] Anzahl Teilnehmer flexibel Draussen Pause [] anderes Wort für Rauchpause [] Gespräch an dem auch Nichtraucher teilnehmen[] Treffen findet meistens draussen an der frischen Luft statt Walk-Talk [] zwei Menschen (oder mehrere) gehen auf einen Spaziergang [] besprechen ein Thema, Problem [] […]

Aspekte des Lernens

Von Franz Erni am 28.02.2020 in Peer Lernen, schul

Aspekte des Lernes Formales Lernen „Schulisches“ Lernen mit Lehrperson, „Diplom-Ausbildungen“ Lernen beim Tun (Alltag-Arbeit) [] Learning by Doing, Wiederholen, Üben, Fehler, Herausforderungen ​[] Unterstützung bei Bedarf: Kollegen, Supporter, Experte​[] Gespräche, Diskussionen, Meetings, Workshops, Selbst-Lernen [] Lernen durch Nachfragen, Recherchieren, Selbststudium Gruppen-Lernen [] Lernen mit Peers (Gleichgesinnten)[] Selbstorganisiert, begleitend-unterstützend Kollegiales Situations-und Impuls-Lernen [] Informations-Wissens-Erfahrung-Austausch, (Meetings, Workshops)​[] […]

Basis des Lernens (out)

Von Franz Erni am 20.02.2020 in Peer Lernen, schul

Basis-Aspekt des Lernens Wir denken, dass wir vorallem in der Schule lernenUnsere Vorstellungen über das Lernen ist geprägt, dass wir vor allem in der Schule lernen. Doch es gibt immer mehr Hinweise, dass das „schulische Lernen“ nicht dem natürlichem Lernverhalten des Menschens entspricht. Sinnvolle Gespräche und Diskussionen werden unterschätzt Die Erkenntnisse, die oft in „normalen“ […]

Presented by PeerFinder. Made in Hannover with ❤️