Von Franz Erni am 28.08.2021 in Peer Lernen
Kompetenz-, Potenzial-Entwicklung [a] [] (CVF) Basis – Komptenzen [] Kompetenzen Basis [] Selbstwirksamkeit [] Charakterstärken [] IDG Kompetenzen – Ergänzungen [] Kompentenzen Ergänzungen Persönlichkeit [] Persönlichkeits-Modelle[] Persönlichkeits-Eigenschaften [] Verhaltensweisen Persönliche Entwicklung [] Vergangenheit verarbeiten [] Grundlagen des Verhaltens[] Alltag Meistern [] Selbst-Management
Von Franz Erni am 27.08.2021 in Peer Lernen
Fazit – Ausblick []Generell leben wir in einer Zeit in der vieles, was früher getrennt erschien, zusammenfliesst, sich ergänzt und überschneidet. Das Lernen und Arbeiten wird in immer mehr Bereichen, kaum noch unterscheidbar sein. Zudem ist generell ein Trend zur Selbstorganisation spürbar, d.h. sowie die Rolle der Führungskraft sich verändert, ist auch die Rolle der […]
Von Franz Erni am 26.08.2021 in Peer Lernen
CODE, PARA MethodeDie CODE, PARA Methode Weitere Informationen[] Quellen Grafik PARA[] 10 Principles to build a Second Brain
Von Franz Erni am 25.08.2021 in Peer Lernen
Peer-Learning Club []Der Peer-Learning Club ist eine flexible Peergroup, die sich praxisnah mit den verschiedenen Aspekten des Lernens befasst. Mögliche Themen sind:[] Bücher über das Lernen[] Synergetisches Lern-Prinzip [][] Lern-Unterstützung [][] Personalförderung im Wandel [][] Digitalisierte Personalförderung [][] Projekt Agilearn []
Von Franz Erni am 25.08.2021 in Peer Lernen
Session-Based Learning [] (P22) [] siehe auch: Matrix-Lernen Sessions: (Workshops-Meetings-Meetup) [] Session = Workshop-Meetings-Meetups sind die einfachsten Arten sich zum Lernen zu treffen [] Optionen siehe auch: Workshop/Meetup Prinzipien [] aus einer Session kann ein Sprint-Lernen (zur Vertiefung des Themas) abgeleitet werden Sprint–Based-Lernen [] Sprint-Lernen kann aus einer „Session“ (zur Vertiefung des Themas) abgeleitet werden. […]
Von Franz Erni am 24.08.2021 in Peer Lernen
Digitales Lernen [] (*) Digitales Lernen beeinflusst das heutige Lernen auf unterschiedliche Weise, so dass wir uns Lernen ohne Digitalisierung kaum noch vorstellen können. Die Fülle des Wissens, das im Internet verfügbar ist, wächst derart, dass man schon von einer Informationsflut sprechen kann. Hinweise [] Digitale Medien erstellen [] Wissen digital verwalten [] Seek-Sense-Share [] […]
Von Franz Erni am 24.08.2021 in Peer Lernen
Zukunfts des Lernes [] Weitere Informationen [] Info Seite Bertelsmann Stiftung
Von Franz Erni am 23.08.2021 in Peer Lernen
Wichtiger Hinweis [] Die Beiträge in diesem Blog sind vor allem im Compact-Visual-Format erstellt. Compact-Visual-FormatBeim „Compact-Visual-Format“ (CVF) bestehen die „Inhalte“ vor allem aus Grafiken und kurzen Hinweisen. Details sind in verlinkten Verweisen zu finden. Das „Compact-Visual-Format“ wird vor allem in „Powerpoint-Folien“ oder Sketchnotes verwendet, um Informationen in „Meetings“ zu erklären oder zusammenzufassen. Grundlagen für Recherchen […]
Von Franz Erni am 22.08.2021 in Peer Lernen
Lernhacks [] (*) Weitere Informationen [] Buch [] Auszug aus Buch, Blick ins Buch, Kurz-Video zum Buch [] Referat CLC [] Podcast über das Buch
Von Franz Erni am 22.08.2021 in Peer Lernen
>>>>> Text im Aufbau <<<<<Lernen als persönliche Entwicklung [] Lernen hat viele Aspekte, aber einer der wichtigsten, sich persönlich zu entwickeln, wird oft vor lauter Aufnahme von Wissen oder Forschen nach neuen Lösungen vernachlässigt. Auf der anderen Seite kann persönliche Entwicklung nur bedingt gelernt werden, sondern geschieht eher unbewusst, wenn wir die Herausforderungen des Lebens […]