Von Franz Erni am 16.11.2020 in Peer Lernen
Kritisches Denken (Forum) Im 2022 habe ich an verschiedenen selbsorganiserten Peer-Lernreisen zu den Themen Lernen, Kommunikation und Content Curation mitgemacht. Dabei sind wir immer wieder auf das Thema Kritisches Denken und kontroverse Diskussionen gekommen. In den Diskussionen sind wir oft, spontan zu kreativen-kritischen Thesen gekommen, die wir zuerst als „ketzerisch“ empfunden haben und dann wurde […]
Von Franz Erni am 04.11.2020 in Peer Lernen
Forum Soziales Engagement (FSE) Das Forum für Soziales Engagement (FSE) befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des sozialen Engagements, schafft Synergien und unterstützt Möglichkeiten, das soziale Engagement zu förden. Aspekte soziales EngagementSoziales Engagement kann unter folgenden Aspekten betrachtet werden: [] sich für eine „gute“ Sache einsetzen [] sich gegen eine „schlechte“, ungerechte Sache einsetzen [] […]
Von Franz Erni am 31.10.2020 in Peer Lernen
Gerade in herausfordernden Zeiten kann ein bewusstes Ritual vor der Einschlaf-Phase, sehr förderliche Auswirkungen auf einen erholsamen Schlaf und ein #erfolgsorientiertes Mindset haben. Ich bin der Meinung, dass wir als Führungskraft keine dicke Haut, sondern ein starkes #Mindset brauchen und dieses kann antrainiert werden! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass wir während der Einschlaf-Phase (auch die […]
Von Franz Erni am 28.10.2020 in Peer Lernen
Der Fall Vivienne (Übersicht) Im Magazin des Tagesanzeigers vom 18.10.2024 wurde über den Fall Vivienne, einer jungen Patentien berichtet, die im Rollstuhl sitzt und immer wieder unter schweren Schmerzkrämpfen leidet. Der Fall „Vivienne“ weist einige Parallen zum Fall „Maya Kowalski“ in den USA auf. (Siehe Bericht in 20 Minuten) Hinweise aus Bericht in 20 Minuten […]
Von Franz Erni am 18.10.2020 in Peer Lernen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Von Franz Erni am 11.10.2020 in Peer Lernen
Liste Ressourcen (Step-by-Step Methode) [] Mediative Tätigkeiten (angenehme Therapie) (Entspannung, Verstand abschalten [] Bewegung in der Natur [] Atem-Mediation [] Gute Gespräche (Walk-Talk) [] Reflektieren, Differenzieren, Relativieren [] Raum zwischen Reiz und Reaktion [] Maske fallen lassen, Herz öffnen [] Schuppen von den Augen fallen [] Überwindskraft, Durchhaltewille, Resilienz (Überwindungshund) [] (unangenehmes in angenehmes […]
Von Franz Erni am 11.10.2020 in Peer Lernen
Liste Probleme, Stressoren [] minderwertige, emotionale Glaubenssätze (Annahmen über sich selbst) [] (ich bin nicht gut genug,) (einsam, minderwertig, ungeliebt) [] erhöhte Anforderungen, Ansprüche an sich selbst (ggf. Persönlichkeitsmerkmal) [] aufgestaute, verdrängte Gefühle (Angst vor Versagen, Ablehnung, Konflikten) [] mentale Vorstellung wie das Leben funktioniert (Annahmen, Gott, Astrologie) [] Persönlichkeitsfaktoren, spezielle Eigenschaften [] ungünstige Kombinationen, […]
Von Franz Erni am 02.10.2020 in Peer Lernen
(Regionaler) Public Service Club (PSC) Die Basis-Idee zum PSC ist indirekt an der Seetal Konferenz entstanden, mit dem Fokus, sich in der ersten Phase auf die Region Fahrwangen-Meisterschwanden sowie auf das Vereins- und Kulturleben zu konzentrieren. Der Club (Verein) wird möglichst einfach organisiert. Der Fokus liegt auf dem Vermitteln von Synergien zwischen bestehenden Vereinsorganisationen oder […]
Von Franz Erni am 13.09.2020 in Peer Lernen
Reflektions-Liste (Psychologische Sicherheit, C. G. Jung, Johari-Fenster) Fehler verheimlichen [] zu Fehlern stehen[] aus Fehlern lernen, nicht wiederholen Schuldigen suchen [] Lösung suchen[] Verantworlichkeiten klären Konflikt vermeiden [] Konflikt ansprechen [] zu unterschiedlichen Meinungen stehen Schwäche verheimlichen [] zu Schwächen stehen, akzeptieren Ungerechtigkeitdulden [] Ungerechtigkeit ansprechen [] nach Lösung suchen Schlecht über andere reden [] […]