Von Franz Erni am 22.07.2020 in Peer Lernen
Synergetisches Prinzip Das „synergetische“ Prinzip basiert auf der Idee, verschiedene Themen sinnvoll miteinander zu verbinden. Basis-Aspekte Aus den Basis-Aspekten kann jede Person passende „Rituale“ auswählen, die sie sich einfach in den Alltag integrieren lassen. Bewegung in der Natur Viele Menschen bewegen sich gerne in der Natur oder haben eine mediative Tätigkeit, bei der sie sich […]
Von Franz Erni am 20.07.2020 in Peer Lernen
Spiritualität Unterschied Religion [] kein monoethisches Gottesbild (kein Herrgott, Vater) [] keine moralischen Regeln [] keine patrichalen Strukturen, keine Moralapostel[?] kein Teufel, keine Hölle [] keine verteufelte Sexualität (eher Sexualiät als heilige Kraft) Geistige Welt Energien [] Chakren (7)1-Wurzel-, 2-Sakral-, 3-Solarplexus, 4-Herz-5-Kehl-, 6-Drittes Auge, 7-Kronen-Chakra Bewusstsein [] bewusstes Wahrnehmen (Aussen: Sinne, Aussen), (Innen: Atem, Gefühle)[] […]
Von Franz Erni am 13.07.2020 in Peer Lernen
Wir leben in einer Kultur, die auf Belohnung, Erfolg, Innovation und die ständige Suche nach Neuem ausgerichtet ist – eine dopamingetriebene Gesellschaft. Das Belohnungssystem im Gehirn spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da es unsere Motivation, unser Vergnügen und unser Lernen steuert. Belohnende Aktivitäten wie Essen, Trinken oder soziale Interaktionen setzen Dopamin frei und verstärken unser […]
Von Franz Erni am 11.07.2020 in Peer Lernen
Body-Energy-Spirit Body-Spirit-Energy hat sich aus verschiednen Aspekten entwickelt. [] Beziehungs-Formen Matrix [] Formen und Phasen der „Sexuellen Revolution“ [] Tantra als Basis Impuls (Sendungen Sternstunde Philsophie) Basis-Themen-Begriffe [] Wie kam der Sex (Tantra) in den Buddhismus (Spirtualität) [] Spiritualität und Sexualität [] Podcast Tantra als Weg zur Sinnlichkeit (Podcast als Video) SFDRS [] Mit Tantra […]
Von Franz Erni am 11.07.2020 in schul
Lernphasen (Erklärmodell) Laufen, Sprechen Spielgruppe, Kitag [] Draussen Lernen Kindergarten [] Spielerisch Lernen, Draussen Lernen [?] Lesen und Schreiben Primar 1. – 2. [] ABC, 1 x 1, Primar 3. – 4. [] Lesen, Schreiben vertiefen Primar 5. – 6. [] Lesen, Schreiben aktiv anwenden zum lernen [] Selbstorganisiertes Lernen lernen Oberstufe [] Medien und […]
Von Franz Erni am 09.07.2020 in schul
Erklärmodell Schule Grundlage [] Lerntour Schule[] Link-Liste Recherchen siehe auch: [] Situation in Schulen[] Was sollen [] Lernphasen Hinweise [] Wunderfitz[] freies Lernen [] Makerspace [] Lerninseln [] Draussen Lernen [] Kreativität
Von Franz Erni am 08.07.2020 in schul
[] Download PositionsPapier Bestandesaufnahme und ZukunftsbildMit diesem Positionspapier nehmen die Grünliberalen Kanton Zürich eine Bestandesaufnahme im BereichVolksschule vor und zeigen auf, in welche Richtung sich unser Schulsystem weiterentwickeln sollte, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Aus diesen Positionen können in einem zweiten Schritt konkrete Vorstösse und Handlungen im politischen Alltag abgeleitet werden.Die Grünliberalen gehen […]
Von Franz Erni am 06.07.2020 in Peer Lernen
Frau-Mann, Männlich-Weiblich Biologisch Persönlichkeits-Eigenschaften (m,w) Kultur-Anerzogen EvolutionPaarungsverhalten [] Penis, Hoden[] Testosteron, [] Muskel, Körperbau [] wettbewerb[] durchsetzen[] aggressiv [] eher bevorteiligt[] eher priviligiert [] zeugt Kind[] schützt Familie, Sippe [] Vulva, Vagina, [] Gebär-Mutter, Busen[] Östrogen, [] Menstruations-Zyklus[] Menopause [] fürsorglich[] harmonie [] passive [] eher benachteiligt[] eher unterdrückt[] diskriminiert [] wird schwanger [] gebärt […]
Von Franz Erni am 06.07.2020 in schul
Unschooling / Homeschooling [] Video Reporter SF DRS Unschooling[] Video Reporter SF DRS Homeschooling [] Einstein Schule im Vergleich