Synergetisches Prinzip |
Das „synergetische“ Prinzip basiert auf der Idee, verschiedene Themen sinnvoll miteinander zu verbinden.
Basis-Aspekte
Aus den Basis-Aspekten kann jede Person passende „Rituale“ auswählen, die sie sich einfach in den Alltag integrieren lassen.
Bewegung in der Natur
Viele Menschen bewegen sich gerne in der Natur oder haben eine mediative Tätigkeit, bei der sie sich besonders wohl fühlen und die Zeit und die Sorgen vergessen können. Diese Tätigkeiten eigen sich besonders für den Einstieg in das „synergetische“ Prinzip.
Sozialer Austausch
Obengenannte Tätigkeiten können sehr gut alleine durchgeführt werden, aber es kann auch Freude bereiten, sich dabei zu unterhalten oder Erfahrungen über diese Tätigkeiten auszutauschen.
Walk-Talk
Walk-Talk ist ein bewusstes Gespräch in der Regel zwischen zwei Personen beim Gehen. Oft geht es dabei um ein persönliches Thema oder um eine kreative Problem-Lösung zu finden.
Bewusste (sinnliche, emotionale) Wahrnehmung
Den Moment mit möglichst vielen Sinnen wahrzunehmen, verändert nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern auch unser Bewusstsein und generell unser Leben, ohne dass wir dies „sofort“ wahrnehmen.
Siehe auch bewusstes Essen und Gehen.
In speziellen Momenten kann es sinnvoll sein, bewusst wahrzunehmen wie man sich fühlt. Siehe auch Raum zwischen Reiz und Reaktion.
Bewusstes Atmen
Den eigenen Atmen wahrzunehmen ist auch eine sinnvolle Möglichkeit sich selbst, den Körper und Gefühle bewusster zu spüren.
Weitere Hinweise:
[] siehe auch: Walk-Talk
[] siehe auch: Kommunikation
[] siehe auch: Gesundheit
[] siehe auch: Spezielle Aspekte des Lernens
[] siehe auch: Meditative „Flow“-Tätigkeit
[] siehe auch: Draussen Lernen
Franz Erni