Veröffentlich am 21.11.2021 in Hilfe - keine Kommentare

Wie lege ich eine neue Gruppe an?

Der Einstieg in die Welt des Lernens auf PeerFinder kann eine bereits existierende Gruppe sein. Solltest Du jedoch keine passende Gruppe finden, zögere nicht eine eigene Gruppe zu starten. Das geht ganz einfach und ich zeige in diesem Artikel wie.

Schritt 1: Einloggen auf PeerFinder.app

Um eine neue Gruppe erstellen zu können, muss Du auf PeerFinder eingeloggt sein. Wenn Du noch kein Konto hast, dann kannst Du eins erstellen.

Schritt 2: Auf den Button „Neu“ oder „Neue Gruppe“ klicken

Je nach der aktuellen Seite auf der Plattform, gibt es mehrere Wege, um die neue Gruppe zu starten. Der einfachste Weg ist es ganz oben auf „+ Neu“ zu klicken. Dann geht eine neue Seite auf, auf der Du alle Informationen der neuen Gruppe eingeben kannst.

Im oberen Bereich der Seite ist der Button „Neu“
Auf dieser Seite kann man eine neue Gruppe anlegen

Schritt 3: Gruppentyp auswählen

Hier kannst Du entscheiden, welche Art der Gruppe es werden soll. Eine einfache Lerngruppe, ein WOL/lernOS-Zirkel oder eine Mastermind Gruppe. Es gibt eine ganze Liste von Gruppentypen, die auf der Plattform beschrieben sind. Klicke auf „Welche Typen gibt es?“, um einer Übersicht zu erhalten.

Hier kann man den Typ der Gruppe auswählen

Schritt 4: Titel und Beschreibung eingeben

Damit andere Nutzer:innen der Plattform auf Deine Gruppe aufmerksam werden, gib ihr einen guten und aussagekräftigen Titel. Alle Details zum Thema, Ablauf und Regeln der Gruppe kannst Du in das Feld Beschreibung eingeben. Pro Tipp: Das Feld Beschreibung unterstützt Markdown, für bessere Strukturierung und Formatierung Deines Textes.

Schritt 5: Startdatum und maximale Anzahl der Mitglieder eingeben

Wähle ein Datum, ab dem Du gern die Gruppe starten möchtest. Plane genug Vorlaufzeit, denn die Gruppe wird etwas Zeit brauchen, um eine ausreichende Anzahl der Mitglieder zu finden. Die maximale Anzahl der Teilnehmer:innen kannst Du in „Maximale Anzahl Mitglieder“ angeben. Hier ist die Empfehlung mit 5-6 Mitgliedern zu starten.

Schritt 6: Virtuelle Gruppe und Ort

Mit dem Häkchen „Virtuelle Gruppe“ kannst Du angeben, dass sich die Gruppe vorwiegend online trifft. Wenn das Häkchen nicht gesetzt ist, bedeutet es, dass sich die Gruppe vor Ort trifft. Wo dieser Ort ist, kannst Du unter „Ort“ angeben. Hier reicht die Angabe einer Stadt aus, die genauere Adresse kannst Du später mit den Teilnehmer:innen teilen.

Bei virtuellen Gruppen kannst Du einen Link zum Online-Meeting angeben. Dieser wird nur den Mitgliedern angezeigt.

Schritt 7: Sprachen wählen

Gebe die Sprachen an, die Du für diese Gruppe bevorzugst. Gebe nicht zu viele Sprachen an, denn das signalisiert anderen Nutzer:innen, dass die komplette Kommunikation in diesen Sprachen stattfinden kann.

Schritt 8: Tags setzen

Hier kannst Du Deiner Gruppe Hashtags mitgeben, damit sie einfacher gefunden werden kann und mit wenigen Worten den Zweck der Gruppe und das Thema transportiert.

Tags der Gruppe setzen

Letzter Schritt: Gruppe anlegen!

Das ist alles, die neue Gruppe ist erstellt und kann mit anderen Menschen geteilt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor:in

Leonid Lezner

Gründer von PeerFinder

Presented by PeerFinder. Made in Hannover with ❤️