| Aspekte des Lernens [] | 




| [] siehe auch: Aspekte des Lernens [] siehe auch: Kollegiales Peer Lernen [] siehe auch: Community Management [] siehe auch: Synergetische Lernprinzip für Schüler:innen [] siehe auch: „Broschüre Haufe“ | |
| Alltag Situation / Problem | [] Raum zwischen Reiz und Reaktion [] Probleme [] Fehler [] Überwinden von Unangenehmen [] Konflikte | 
| Selbst | [] Selbst-Studium [] Selbstlern-Faktor steigt kontinuierlich [] Lernen durch Performance-Support [] Persönliches Wissensmanagement [] Persönliche Entwicklung | 
| Beim Arbeiten | [] Beim Tun [] Beim Lösen von Problemen [] von und mit Kollegen [] Workshops / Meeting | 
| Kollegiales Lernen Ausserhalb des normalen Arbeitsteam | [] Basis Alltag [] Kollegiales Peer-Lernen [] Barcamp [] Lernpfade / Lernreisen (WOL, LernOs) | 
| Prinzipien | [] Reflektion (Review-Retro, Lessons learned) [] Wissen teilen (Best Practice Transfer) | 
| Netzwerk / Community | [] Community Management Basis [] Community Comapct | 
| Formales Lernen | [] immer mehr Richtung Peer-Lernen [] vor allem „Langzeit“ für Diplome | 
| Intuitiv – Spontan | [] spezielle Aspekte des Lernens | 
| Soziale Aspekte | [] soziale Aspekte des Lernens | 
| Hinweise | [] Persönliche Entwicklung [] Kompetenzen [] Verhalten Übersicht | 
| Lernen/Wissen Aspekte | 



Franz Erni
Kommentare